Über Thomas Sing
Thomas Sing studierte Literatur, Philosophie und Psychologie. Semiotik und die französische Literatur und Philosophie waren seine Schwerpunkte, seine Magisterarbeit schrieb er über D.A.F. de Sade, Georges Bataille und Friedrich Nietzsche.
Nach 3 Jahren anschließender Lehrtätigkeit an der Universität Augsburg (Seminare u.a. zu Werbung, Mode und Fotografie) widmete er sich ganz seiner Leidenschaft für die Fotografie. Seine Aufnahmen sind national und international in Zeitschriften und Zeitungen erschienen, u.a. in Vogue, L’Officiel, Madame, Qvest, F.A.Z. Magazin und der Süddeutschen Zeitung. Und doch holten ihn die intellektuellen Inspirationen schnell wieder ein und bilden heute die Säulen, auf denen sein künstlerisches Werk baut. Heute erkundet er den Grenzbereich zwischen mystischer und erotischer Erfahrung mittels der Photographie, der Schrift und der Malerei.
Ausstellungen
2012-2016 diverse private Ausstellungen in Deutschland
2015 Einzelausstellung bei der Galerie Benjamin Eck (München)
2017 Gruppenausstellung bei der Galerie Noah (Augsburg)
2018 ARTMUC Kunstmesse (München)
Preise
Prix de la Photographie Paris 2013 (category: fine art) für La Méditation (200×140 cm, Fresco-Druck auf Putz und Leinwand)
Prix de la Photographie Paris 2017 (category: book fine art) für Until I Break (Photo-Buch in limitierter Sammlerausgabe)